Kopfschmerzwissen
mk-Guide – der Migräne- und Kopfschmerz-Guide
Die interaktive Wissensplattform für alle, die Kopfschmerzpatienten behandeln. Hier erfahren Fachkreise alles, was sie zur Diagnostik und Therapie von Migräne und Kopfschmerzen wissen müssen. Von Experten aus Leitlinien, Klassifikationen und anderen Quellen zusammengestellt, multimedial aufbereitet mit Grafiken und Lehrvideos. Die Inhalte werden laufend erweitert.
Nichtmedikamentöse Prophylaxe
Nichtmedikamentöse Methoden können in der Prophylaxe der Migräne sehr wirksam sein und sind fester Bestandteil einer multimodalen Migränetherapie. Für eine erfolgreiche nichtmedikamentöse Prophylaxe ist es notwendig, dass Ärzte die Betroffenen über die vorhandenen Möglichkeiten aufklären. Wir fassen die wichtigsten Methoden, Informationen und unterstützenden Angebote für Sie und Ihre Patientinnen und Patienten zusammen.
Lehrvideos im mk-Guide
Newsletter-Archiv
In unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig aktuelle Informationen zu Fortbildungsveranstaltungen, praxisrelevanten Service sowie wissenschaftliche Neuigkeiten rund um Kopfschmerz und Migräne.
Praxislexikon
-
Clusterkopfschmerzen
-
Kopfschmerzen – Diagnostik
-
Migräne – Akuttherapie
-
Migräne – Prophylaxe
- Behandlung der chronischen Migräne mit Onabotulinumtoxin A
- CGRP-(Rezeptor-)Antikörper in der Migräneprophylaxe
- Die Wahl nicht-migränespezifischer Medikamente unter Berücksichtigung der Komorbiditäten
- Medikamentöse Migräneprophylaxe: Indikation
- Migräneprophylaxe mit Gepanten
- Migräneprophylaxe mit oralen, nicht-migränespezifischen Medikamenten
- Migräneprophylaxe: essenzielle Informationen für den Patienten
- Wirkung von nicht medikamentösen Therapien