Einladung zur Online-Fachpressekonferenz
Optimierte Therapie für Menschen mit Migräne: GKV-Innovationsfonds-Projekt „MIGRA-MD“ startet in Deutschland
Migräne ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen. Trotz guter Therapieoptionen gibt es ein hohes Maß an Unter- und Fehlversorgung. Mit „MIGRA-MD“ startet die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V. (DMKG) im Juni 2025 eines der derzeit größten Versorgungsprojekte zur strukturierten Migränebehandlung in Deutschland. Im Fokus: digitale Tools, multimodale Edukation und datengestützte Therapieentscheidungen für eine effizientere, leitliniengerechte, ambulante Behandlung.
Das wissenschaftliche Projekt, an dem auch das LMU Klinikum München beteiligt ist, wird vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) aus dem Innovationsfonds der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mit über 5 Millionen Euro gefördert.
Erfahren Sie mehr bei der Online-Pressekonferenz der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V. (DMKG) am:
Donnerstag, 22. Mai 2025, 12 — 13 Uhr
Registrierung über Zoom hier: www.bit.ly/KopfschmerzkongressPK
Versorgungslücke Migräne – wie das Projekt "MIGRA-MD" mit Struktur und Technik neue Standards setzt
PD Dr. med. Ruth Ruscheweyh, Fachärztin für Neurologie an der Neurologischen Klinik und Poliklinik des LMU Klinikums München
Die Pressekonferenz bildet den Auftakt zum zweiten Kopfschmerzkongress der DMKG am 23./24. Mai 2025 in Köln. Der Kongress bietet niedergelassenen Ärzten, Hausärzten, Fachärzten verschiedener Disziplinen und Therapeuten ein interdisziplinäres Forum, um Fortbildung zu fördern und neue Ansätze in Prävention, Diagnose und Therapie zu diskutieren.
Nähere Informationen: www.kopfschmerzkongress.de
Kongressakkreditierung als Journalist:in via Kerstin.Aldenhoff@conventus.de
Tel.: 0172 3516916
Pressekontakt
Pressestelle der Deutschen Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V.
Initiativenbüro »Attacke! Gemeinsam gegen Kopfschmerzen«
c/o albertZWEI media GmbH, Oettingenstr. 25, 80538 München, Tel.: 089 4614 86-29
E-Mail: presse@attacke-kopfschmerzen.de
www.attacke-kopfschmerzen.de
Pressesprecherin der DMKG: Prof. Dr. med. Gudrun Goßrau
Die Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V. (DMKG, www.dmkg.de) ist seit 1979 die interdisziplinäre wissenschaftliche Fachgesellschaft für Kopf- und Gesichtsschmerzen, in der Ärzt:innen, Psycholog:innen, Physiotherapeut:innen, Pharmakolog:innen und Apotheker:innen organisiert sind. Die DMKG setzt sich für die Verbesserung der Therapie der vielen Millionen Patient:innen in Deutschland mit akuten und chronischen Kopfschmerzen ein. Die Fachgesellschaft fördert die Forschung und organisiert Fortbildungen für medizinische Fachberufe. Sie veranstaltet den Kopfschmerzkongress (zweijährlich) und gemeinsam mit der Deutschen Schmerzgesellschaft den Deutschen Schmerzkongress (jährlich).
Mit der Initiative »Attacke! Gemeinsam gegen Kopfschmerzen« will die DMKG die Kopfschmerzversorgung verbessern. Im Fokus stehen Migräne, Kopfschmerz durch Medikamentenübergebrauch, Kopfschmerz vom Spannungstyp und Clusterkopfschmerz. Das Angebot richtet sich an alle, die in der Versorgung von Kopfschmerzpatient:innen tätig sind: www.attacke-kopfschmerzen.de. Die Initiative wird finanziell unterstützt von den Unternehmen AbbVie, Lundbeck, Novartis, Organon und Teva. Alle fachlichen Inhalte sind von Expertinnen und Experten aus den Reihen der unabhängigen DMKG ehrenamtlich verfasst und nicht von Werbebotschaften beeinflusst.