Termine in Ihr Postfach
Aktuelle Informationen zu Fortbildungsveranstaltungen, praxisrelevanten Service sowie wissenschaftliche Neuigkeiten rund um Kopfschmerz und Migräne.
Dr. med. Astrid Gendolla, Essen
Praxis für Neurologie, Psychosomatik, Psychiatrie, Nervenheilkunde, Psychotherapie und Spezielle Schmerztherapie
Die Wirksamkeit der monoklonalen anti-CGRP-Antikörper in der Migräneprophylaxe ist Placebo überlegen – aber welche Rationale sollte bei der Therapiewahl berücksichtigt werden? Wie steht es mit der Wirksamkeit und Verträglichkeit der Substanzen im Vergleich und welche Rolle spielt die Applikationsart tatsächlich?
In diesem Webinar beleuchtet Frau Dr. med. Astrid Gendolla, Fachärztin für Neurologie, aktuelle Aspekte zur Auswahl und Anwendung moderner Optionen der Migräneprophylaxe.
Im Mittelpunkt stehen dabei Wirksamkeit, Verträglichkeit, Adhärenz und die Form der Applikation. Welche Einflüsse haben Begleiterkrankungen? Wie und wann ist ein Wechsel zwischen den Migräneprophylaktika realisierbar? Mit dem Ziel, Sie bei einer patientenoptimierten Migränetherapie zu unterstützen, gibt die Expertin einen Überblick über diese Themen und beantwortet Ihre Fragen.
Eine Fortbildung im Rahmen der Migräne Akademie in Zusammenarbeit mit CMEducation.de und der Academy Verlagsgesellschaft mbH, Fürther Straße 33, 90513 Zirndorf.
Mit freundlicher Unterstützung der Teva GmbH.
Ihre Veranstaltung ist nicht dabei? Kontaktieren Sie uns.
Auf der Website der Deutschen Migräne- und Kopfschmerz-gesellschaft (DMKG) finden Sie weitere Informationen zur Kurs-Zertifizierung und zum Erwerb des DMKG-Fortbildungszertifikats.
Aktuelle Informationen zu Fortbildungsveranstaltungen, praxisrelevanten Service sowie wissenschaftliche Neuigkeiten rund um Kopfschmerz und Migräne.