Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Kopfschmerztag | Schmerzkongress | Nichtmedikamentöse Empfehlungen

Kopfschmerztag | Schmerzkongress | Nichtmedikamentöse Empfehlungen

Newsletter der DMKG-Initiative

Klicken Sie hier, um die Mail im Browser anzusehen

Logo Initiative

facebook linkedin

Liebe DMKG-Mitglieder,
sehr geehrte Leserinnen und Leser, 

wir freuen uns, Sie wieder mit Neuigkeiten und Angeboten rund um das Thema Kopfschmerz zu informieren.

Kopfschmerztag: Pressekonferenz und Patientenseminar

Kopfschmerztag

Am 5. September ist der Deutsche und am 12. September der Europäische Kopfschmerztag. Dabei soll auf Kopfschmerzen und die Behandlungsmöglichkeiten aufmerksam gemacht werden. Aus diesem Anlass veranstaltet die DMKG am 5. September eine Online-Pressekonferenz und am 12. September von 18-19 Uhr ein Online-Patientenseminar in Kooperation mit der MigräneLiga Deutschland e.V. und dem Bundesverband der Clusterkopfschmerz-Selbsthilfe-Gruppen (CSG) e.V.

Drei Referentinnen und Referenten der DMKG werden Vorträge zu folgenden Themen halten sowie anschließend Fragen dazu beantworten:

  • Wenn Gerüche zur Belastung werden: Geruchsempfindlichkeit und Migräne
    PD Dr. med. Gudrun Goßrau, Fachärztin für Neurologie - Spezielle Schmerztherapie, Dresden
  • Neue Therapien bei Migräne
    PD Dr. med. Tim Jürgens, Präsident der DMKG, Facharzt für Neurologie, Rostock

  • Das vernichtende Stechen im Kopf: Aktuelles zum Clusterkopfschmerz
    Dr. med. Katharina Kamm, Ärztin, Klinikum der Universität München

Empfehlen Sie das Patientenseminar gerne weiter! Weitere Informationen sowie den Registrierungslink finden Sie hier.

Deutscher Schmerzkongress: Jetzt registrieren

Bildschirmfoto_2022-09-02_um_16.12.25.png

Vom 19. bis 22. Oktober findet der Deutsche Schmerzkongress in Mannheim statt. Sie können online oder live dabei sein, der Fokus des Kongresses liegt jedoch auf dem Präsenzformat, daher stehen nur ausgewählte Inhalte online zur Verfügung. 

Die Registrierung ist ab sofort geöffnet, buchen Sie sich hier ein Kongressticket. DMKG-Mitglieder erhalten reduzierte Preise.

Weitere Fortbildungen und Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungskalender der DMKG und dem Fortbildungskalender der Initiative.

 

Neu auf der Website der DMKG-Initiative: Nichtmedikamentöse Prophylaxe

Bildschirmfoto_2022-09-02_um_16.12.35.png

Die Rubrik „Kopfschmerzwissen“ auf der Website der DMKG-Initiative »Attacke! Gemeinsam gegen Kopfschmerzen« enthält nun auch Wissen zum Thema „Nichtmedikamentöse Prophylaxe“. Wir informieren dabei über Entspannungsverfahren wie Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Meditation und Atemübungen, aber auch über Biofeedback, Kognitive Verhaltenstherapie, Ausdauersport, Physiotherapie und unterstützende Angebote für Patientinnen und Patienten.

Mehr Informationen zu nichtmedikamentöser Prophylaxe

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Initiative »Attacke! Gemeinsam gegen Kopfschmerzen« und hoffen, Sie bald auf einer Veranstaltung wiederzusehen! 

 

Mit herzlichen Grüßen

Gudrun Goßrau, Katharina Kamm, Thomas Dresler und Tim Jürgens 

 
Eine Initiative der

logo dmkg

 
Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V.
PD Dr. med. Charly Gaul
Generalsekretär und Pressesprecher
Kopfschmerzzentrum Frankfurt
Dalbergstraße 2a, 65929 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69 204 368 60
E-Mail: info@dmkg.de

Steuernummer: 19 / 290 / 81707
Registergericht: Kiel
Registernummer: 2704

Newsletter abbestellen
Datenschutzhinweis

 

 

Email built with AcyMailing