Klicken Sie hier, um die Mail im Browser anzusehen
Liebe DMKG-Mitglieder, wir freuen uns, Sie wieder mit Neuigkeiten und Angeboten rund um das Thema Kopfschmerz zu informieren. |
Aktualisierte S1-Leitlinie: Kopfschmerz bei Übergebrauch von Schmerz- oder Migränemittel
|
Umfrageergebnisse zeigen: Hausärzte wünschen sich mehr KopfschmerzexpertiseIm Rahmen der Initiative »Attacke! Gemeinsam gegen Kopfschmerzen« hat die DMKG 300 Hausärztinnen und Hausärzte (API) über DocCheck Insights nach ihrer Einschätzung der Versorgung von Kopfschmerzpatientinnen und Kopfschmerzpatienten und nach dem eigenen Informationsbedürfnis zum Thema Kopfschmerzen befragt. Die Ergebnisse:
Mehr Informationen finden Sie hier.
Neu: Beraten Sie im Hausarzt-Gremium
© Fizkes – stock.adobe.comEinzige Voraussetzung, um Mitglied zu werden: Sie sind Hausärztin oder Hausarzt und interessiert, die Kopfschmerzversorgung zu verbessern. Ihr Benefit: Sie erhalten Präsenz auf unserer Website attacke-kopfschmerzen.de. Sie sind Hausärztin oder Hausarzt und interessiert, dem Gremium beizutreten? Schreiben Sie uns eine E-Mail an kontakt@attacke-kopfschmerzen.de. Danke, wenn Sie dieses Angebot an Hausärztinnen und Hausärzte weiteleiten, die Sie kennen.
Neue Patientenbroschüre kostenlos bestellenDie Patientenbroschüre zu Kopfschmerzen vom Spannungstyp ergänzt nun die Inforeihe der wichtigsten Kopfschmerzarten der Initiative »Attacke! Gemeinsam gegen Kopfschmerzen«. Sie fasst fundiertes Wissen zu Diagnose und Therapie von Spannungskopfschmerzen kompakt zusammen und kann kostenlos zur Weitergabe an Patientinnen und Patienten bestellt werden. Hier geht’s zum Bestellformular.
Jetzt Mitmachen: Umfrage zu Nutzenpotentialen von Digitalen Gesundheitsanwendungen
An der 5- bis 10-minütigen Umfrage können ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen mit und ohne Erfahrungen im Umgang mit DiGA teilnehmen. Mit Ihrer Teilnahme helfen Sie, neue Erkenntnisse im Bereich der Digitalen Gesundheitsanwendungen zu generieren. Sie nehmen aktiv am Entwicklungsprozess teil und geben Anregungen für weitere Innovationen. Bei Interesse erhalten Sie nach Fertigstellung der Abschlussarbeit Einsicht in die Ergebnisse. Anfragen dazu an dluhotob@students.zhaw.ch |
![]() |
|