Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Termine und Fortbildungen 2022 | Patientenvideo zu Medikamentenabhängigkeit | 1000. Patient im Kopfschmerzregister erfasst

Termine und Fortbildungen 2022 | Patientenvideo zu Medikamentenabhängigkeit | 1000. Patient im Kopfschmerzregister erfasst

Newsletter der DMKG-Initiative

Klicken Sie hier, um die Mail im Browser anzusehen

Logo Initiative

facebook linkedin

Liebe DMKG-Mitglieder,

sehr geehrte Leserinnen und Leser,

2021 war wieder ein herausforderndes Jahr. Trotz dieser turbulenten Zeit blicken wir als Initiative auf ein erfolgreiches Jahr zurück: Wir haben Informationsmaterialien weiterentwickelt, Videos produziert, Headache Nurse-Kurse begleitet, waren auf virtuellen sowie Präsenzkongressen und haben eine Pressekonferenz zum Kopfschmerztag veranstaltet.

Wir freuen uns darauf, die Initiative auch im Jahr 2022 weiterzuführen und Sie auch weiterhin bei der Versorgung von KopfschmerzpatientInnen zu unterstützen.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und wünschen Ihnen eine ruhige und entspannte Weihnachtszeit und für 2022 alles Gute und vor allem Gesundheit.

 

Veranstaltungen und Fortbildungen 2022

Planen Sie jetzt Ihre Fortbildungen für das kommende Jahr: In unserem Terminkalender finden Sie alle Kongresse und DMKG-zertifizierten Veranstaltungen rund um Kopfschmerz & Migräne.

12. Januar 2022, Online
4. Interdisziplinäres Kopfschmerzsymposium

24. – 26. März 2022, Online
Deutscher Schmerz- und Palliativtag 2022

9. April 2022, Stuttgart
2. Stuttgarter Kopfschmerzsymposium

12. – 14. Mai 2022, Lindau
Dreiländertagung Kopfschmerz

8. – 11. September 2022, London
Migraine Trust International Symposium

19. – 22. Oktober 2022, Mannheim
Deutscher Schmerzkongress 2022

 

Jetzt Abstracts einreichen: Deutscher Schmerzkongress und Dreiländertagung

Unter dem Motto „Schmerzmedizin: heute und morgen – Bilanz und Ausblick“ wird 2022 wieder der Deutsche Schmerzkongress stattfinden. Sie möchten einen Beitrag dazu leisten? Dann reichen Sie noch bis zum 31. Januar 2022 Ihr Abstract ein.

Zur Abstract-Einreichung Schmerzkongress

Vom 12. bis 14. Mai 2022 findet in Lindau die Dreiländertagung Kopfschmerz der DMKG in Kooperation mit der Schweizerischen Kopfwehgesellschaft (SKG) und Österreichischen Kopfschmerzgesellschaft (ÖKSG) statt. Erstmals ist 2022 auch eine Abstact-Einreichung möglich.

Zur Abstract-Einreichung Dreiländertagung

 

Reisestipendium für Dreiländertagung

 IHS EHFStudentInnen, DoktorandInnen, AssistenzärztInnen können ein Poster-Abstract zu einer Studie im Bereich Kopf-/Gesichtsschmerz einreichen und sich für eines von 10 Reisestipendien zur Teilnahme an der Dreiländertagung Kopfschmerz in Lindau in Höhe von 500 € gegen Nachweis von Originalbelegen bewerben. Die Deadline für die Einreichung ist der 2. Februar 2022. Bewerbungen können an info@dmkg.de gesendet werden. Viel Erfolg!

 

Video für Patienten: Medikamentenabhängigkeit & -übergebrauch bei Migräne verstehen und angehen!

Video migräneligaIn einem 46-minütigen Film der LAG SELBSTHILFE Bayern e.V. geben der DMKG Pressesprecher und Kopfschmerzexperte PD Dr. Charly Gaul und die Präsidentin der MirgäneLiga Deutschland, Veronika Bäcker, neueste wissenschaftliche Informationen zu Medikamentenabhängigkeit und -übergebrauch bei MigränepatientInnen.
Hier geht’s zum Film

 

1000. Patient im DMKG Kopfschmerzregister erfasst!

KS register mit schattenZiel des deutschlandweiten Projekts unter Leitung von DMKG Kopfschmerzexpertin PD Dr. Ruth Ruscheweyh ist es, Lücken in der medizinischen Versorgung von Kopfschmerzen zu identifizieren und so langfristig die Behandlung zu verbessern. Die DMKG-App fragt auf Patientenseite als digitaler Kopfschmerzkalender täglich das Auftreten von Kopfschmerzen ab, die dem behandelnden Arzt zur Verfügung gestellt werden, so dass mehr Zeit für persönliche Beratung während des Termins bleibt.
Der Arzt kann im Register noch weitere Informationen ergänzen. So entsteht eine anonyme Datenbank, die der wissenschaftlichen Forschung und damit der besseren Versorgung von Kopfschmerpatienten dient.

Das Register ist im Juni 2020 gestartet und konnte am 23.11.2021 den 1000. Patienten erfassen.

Sie sind DMKG-Mitglied, haben ein Gesichts- und Kopfschmerzzertifikat und möchten teilnehmen? Dann geht es hier zur Registrierung.

 

 
Eine Initiative der

logo dmkg

 
Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V.
PD Dr. med. Charly Gaul
Generalsekretär und Pressesprecher
Kopfschmerzzentrum Frankfurt
Dalbergstraße 2a, 65929 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69 204 368 60
E-Mail: info@dmkg.de

Steuernummer: 19 / 290 / 81707
Registergericht: Kiel
Registernummer: 2704

Newsletter abbestellen
Datenschutzhinweis

 

Email built with AcyMailing