Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

Umfrageergebnisse | mk-Guide | DMKG auf Schmerz- und Palliativtag

Umfrageergebnisse | mk-Guide | DMKG auf Schmerz- und Palliativtag

Newsletter der DMKG-Initiative

Klicken Sie hier, um die Mail im Browser anzusehen

Logo Initiative

facebook linkedin

Liebe DMKG-Mitglieder,
sehr geehrte Leserinnen und Leser,

Landen zu viele Kopfschmerzpatienten beim Orthopäden?

screenshot SFOE VideoVon November 2020 bis Januar 2021 hat die Initiative »Attacke! Gemeinsam gegen Kopfschmerzen« der DMKG e.V. zwei Online-Umfragen durchgeführt, um Kopfschmerzspezialisten und Hausärzte nach der Behandlung von Kopfschmerzpatienten zu befragen. Ein Kernbefund ist, dass 69 Prozent der befragten Hausärzte bei ihren Patienten häufig zervikogenen Kopfschmerz diagnostizieren. Sie überweisen Patienten daher oft an Orthopäden. „Dieses Ergebnis passt nicht zur epidemiologischen Datenlage. Migräne tritt deutlich häufiger auf als ein zervikogener Kopfschmerz“, so DMKG-Vizepräsidentin Stefanie Förderreuther. Sie erklärt weiter „dieses Ergebnis lässt befürchten, dass in vielen Fällen eine Migräne mit einem zervikogenen Kopfschmerz verwechselt wird“.

Mehr Infos dazu finden Sie hier.

 

Kennen Sie schon den mk-Guide?

mk guide logo 320Der personalisierbare Migräne- und Kopfschmerz-Guide – kurz: mk-Guide – unterstützt Behandler ganz gezielt bei akuten Fragen rund um das vielfältige Thema Kopfschmerz.

Die kompakten, kostenfreien Wissensplattform der DMKG-Initiative »Attacke! Gemeinsam gegen Kopfschmerzen« enthält fundiertes, praxisrelevantes Wissen von Kopfschmerzspezialist*innen angepasst an die Erfordernisse der niedergelassenen Praktiker*innen. Neben übersichtlichen Themenseiten finden Sie auch verlinkte Sekundärliteratur zur Vertiefung sowie 15-minütige Lehrvideos von DMKG-Experten.

Gut zu wissen: Nutzer können alle Inhalte des mk-Guide für einen späteren Schnellzugriff speichern und zu jedem Beitrag Feedback geben, auf dessen Basis das Angebot kontinuierlich weiterentwickelt wird. Die interaktive Oberfläche des mk-Guides ist frei einsehbar, die Inhalte stehen jedoch nur Fachkreisen mit DocCheck-Login zur Verfügung.

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Hier geht’s zum mk-Guide

 

 DMKG-Experten auf dem Schmerz- und Palliativtag 2021

 Bild Schmerz und palliativtag 2021Aktuell findet der Deutsche Schmerz- und Palliativtag digital, interaktiv und live statt. Das Schwerpunktthema dieses Jahr ist „Sichere Versorgung – Versorgung sichern“.
Auch in diesem Jahr gibt es eine Kooperation zwischen der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin und der DMKG, daher sind vier Experten der DMKG auf dem Kongress vertreten. Präsident PD Dr. Tim Jürgens, Generalsekretär PD Dr. Charly Gaul, Kopfschmerzexpertin Dr. Astrid Gendolla und Kopfschmerzexperte PD Dr. Lars Neeb geben an jedem der vier Kongresstage ein jeweils einstündiges Fortbildungsmodul zum Thema Kopfschmerz. Für jeden Themenblock gibt es 2 DMKG-Fortbildungspunkte.

Der Kongress geht bis zum 13. März. Sie haben also noch immer die Chance, teilzunehmen und sich Präsentationen on demand anzusehen. Hier geht's zur Kongressanmeldung.

Mehr Infos finden Sie im Programm.

 
Eine Initiative der

logo dmkg

 
Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V.
PD Dr. med. Charly Gaul
Generalsekretär und Pressesprecher
Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein
Ölmühlweg 31, 61462 Königstein im Taunus
Tel.: +49 (0) 6174-29040
E-Mail: info@dmkg.de

Steuernummer: 19 / 290 / 81707
Registergericht: Kiel
Registernummer: 2704

Newsletter abbestellen
Datenschutzhinweis

 

Email built with AcyMailing